FWG Leinburg - 50-Jahr-Feier - Eröffnung Simone Kaspar, Peter Dietl
Bildstrecke

23.10.2022
50-Jahr-Feier FWG Leinburg

Am 23. Oktober 2022 eröffnet gegen 17:00 Uhr Simone Kaspar (1. Vorsitzende FWG Leinburg) die 50-Jahr-Feier des Ortsvereins.

Neben Honorationen aus der Politik wie Armin Kroder (Landrat Nürnberger Land), Robert Ilg  (BM Hersbruck), Felix Locke und Gästen aus den Nachbargemeinden, waren selbstverständlich viele Mitglieder des Ortsvereins anwesend. Simone Kaspar hat mit Ihren Mitstreitern das Hotel Distlerhof als würdigen Rahmen für die Feier ausgewählt. Die Grußworte wurden gesprochen von: Thomas Kraußer (BM Leinbrug), Robert Ilg (BM Hersbruck), Thomas Wittmann (BM Schwaig), Armin Kroder (Bezirkstagspräsenident und Landrat), Dr. Peter Wach (FW / UNA Altdorf), Michael Vahldiek (BB/FW Engelthal). 


Die Grußworte von Michael Vahldiek

Herzlichen Dank für die Einladung zur 50-Jahr-Feier des FWG Leinburg, zu welcher ich sehr gerne hier bin in der 6.500 Seelen Gemeinde. Leinburg mit seinen 17 Gemeindeteilen liegt 20 km östlich von Nürnberg am Fuße des Moritzberges, den fast jeder in der Metropolregion kennt. 

Die Nachbargemeinde Engelthal, der Ort aus dem ich komme, ist mit 1.100 Menschen deutlich kleiner. Zum Vergleich: Vor 50 Jahren hatte Leinburg bereits ca. 4.500 Einwohner und hat sich seither auch noch weiter entwickelt. In Engelthal hatte 1978 die Freie Wählergruppe die Arbeit aufgenommen, die sich 1990 mit dem Parteilosen Bürgerblock zur Wählergruppe Freier Bürgerblock zusammengeschlossen hat, aus welchem 1994 der Bürgerblock / FREIE WÄHLER hervorgegangen ist.

50 Jahre FWG- Leinburg eine lange Zeit, zu welcher sich Menschen getroffen, diskutiert, gestritten haben und schließlich Kompromisse zum Wohle der Gemeinde erarbeitet haben. In dieser Zeit hat es etliche Gemeinderäte der FWG Leinburg gegeben, die alle ehrenamtlich sich für die Gemeinde engagiert haben. 

So war Joachim Lang für 15 Jahre der FWG Bürgermeister in Leinburg und er hat bei seiner Antrittsrede folgendes gesagt: 

„Zusammen mit einer engagierten Mannschaft der Gemeindeverwaltung und deren Mitarbeitern in den dazugehörigen Einrichtungen, sowie den ehrenamtlichen Kommunalpolitikern die Geschicke einer Großgemeinde zu lenken, stelle ich mir als eine sehr schöne und verantwortungsvolle Aufgabe vor.“

Genau so kann Politik sein. Etwas sehr schönes. Daher sollten wir im Sinne Eurer Gründungsväter diesen Geiste weiterführen und weiter an einer positiven Zukunft arbeiten. Wichtig ist für uns, dass wir auf dieser Reise unser jungen Nachwuchskräfte mitnehmen, ihnen Chancen auf öffentliche Ämter geben und sie das Gemeindeleben fortentwickeln können. 

All das war möglich geworden, da eine Gruppierung in Leinburg den Willen, den Mut zusammengebracht haben eine Mannschaft aufzustellen und sich für den Gemeinderat wählen zu lassen. In 50 Jahren hat sich vieles ereignet in der Bundes- und in der lokalen Politik. Feuerwehr, Radwege, Baugebiete, Kläranlage, Internet, Kindergarten und sicherlich auch Verkehrsanbindung, um einige der Themen zu nennen, an welchen Eure Gemeinderäten gearbeitet haben. 

Ich wünsche dem Ortsverein der FWG viel Erfolg in seiner weiteren Arbeit und immer das richtige Händchen bei seinen Entscheidungen.